close your eyes
 
February 16, 2007 at 7:39:00 AM CET

[films]

lautloses klettband


garden state. was für ein wunderschöner, versponnener film übers erwachsenwerden oder so was ähnliches. coming of age würde man wohl im englischen sagen. die großen themen tod und liebe werden humorvoll und locker abgehandelt ohne seicht zu wirken. sprühend vor lebendigkeit, echtheit. die spontaneität kommt voll rüber. lustig, dass ich ab einem bestimmten moment die englischen untertitel nicht mehr lesen konnte. man hört schneller als man liest. natalie portman's stimme nervt am anfang, zu schrill ihr organ. aber man gewöhnt sich dran im laufe des films. voller sprödem charme. wenn ich ihn vergleiche mit dem letzten chabrol und dem letzten atom egoyan, die beide belanglose kind of detective stories waren, muss ich sagen, dass filme von jungen leuten einfach mehr sex-appeal haben. überraschender soundtrack, kannte eigentlich nur den nick drake und den coldplay-song, insgesamt sehr soft, etwas zu sehr für meinen geschmack. fast alles indie. what will we do now? fragt largeman seine samantha am ende. das ist die große frage. wenn die liebe gewonnen hat, was macht man anschließend? hoffentlich gibt es eine fortsetzung von dem film. wenn nicht, dann erträum ich sie mir.

vier sterne.


 
link (no comments)  ... comment  
 

February 14, 2007 at 7:38:00 AM CET

[traumbilder]

träume sind zeitreisen


leute, mit denen ich früher gut befreundet war und die ich seit vielen jahren nicht mehr wieder gesehen habe, sind in meinen träumen immer so alt, wie sie waren als ich das letzte mal mit ihnen zusammen war. und vielleicht möchte ich manche von ihnen - vor allem manche frauen - heute gar nicht mehr treffen weil ich lieber von ihnen träume als wir alle noch ein paar jährchen jünger waren. man selbst bleibt ja für sich selber sowieso immer gleich jung.


 
link (no comments)  ... comment  
 

February 13, 2007 at 11:35:00 PM CET

[journal]

don't worry


vorhin in der schlange vor der kasse bei aldi. eine junge frau vor mir mit zwei kindern. der junge so ca. zwei in socken auf dem einkaufswagenklappsitz. er lächelt einen mittelalten mann vor mir an, der offensichtlich zurücklächelt. rückkopplung. ein spiel. wem weicht das lächeln zuerst aus dem gesicht? das mädchen, das um die vier ist, steht zwischen einkaufswagen und rollband und tut die artikel vom wagen aufs band. nimmt ein paar schuhe aus dem wagen und legt sie zu den anderen einkäufen. die frau schilt sie, aber nein, dass sind doch die schuhe deines bruders und tut sie zurück in den wagen. das mädchen widmet sich weiter seinem job und transferiert objekte von a nach b. als in a nur noch die schuhe sind, schleudert sie sie ein weiteres mal aufs band. die frau kriegt die krise. packt den ganzen kram nachdem er die kasse passiert hat in eine tasche und sagt am ende nach dem bezahlen laut: mit euch gehe ich nie wieder einkaufen. da hunger ich lieber zuhause. die kassiererin und ich kriegen unser beider lächeln jetzt auch nicht mehr unter kontrolle.


 
link (no comments)  ... comment  
 

[music, links]

Cutting edge electronics were spiritual


A fine introduction to the beginnings of ambient before anyone had coined the term. It is the early seventies, we are mainly in Berlin. Krautrock discovers the synthesizer. Eno hasn't been to the hospital yet. The wallpaper is still drying. In a metaphysical way. Kosmische Musik is the new thing. The stycast contains:

Popol Vuh – Aguirre I (Lacrime di Rei) Cluster – Sowiesoso Ashra – Midnight on Mars Klaus Schulze – Floating Vangelis – Spiral


 
link (no comments)  ... comment  
 

February 12, 2007 at 10:23:00 PM CET

[music, artists]

When speaking of exceptional female voices Rickie Lee Jones has to be mentioned. I first listened to her nasal girlish voice in my early student days in the mid 80s. It was a tape from the library, the live album Girl At Her Volcano where she sings some jazz standards together with her own songs. To me she seemed to be the female equivalent to Oskar Matzerath, the tin drummer who doesn't want to grow up from Günter Grass's famous novel on the Nazi days in and around Danzig (today the Polish Gdansk). Her voice has always stayed the voice of a ten year old until today. Unpolished, direct, intense and emotional. There is a new album out by her called Sermon on Exposition Boulevard which is a nice surprise in itself as she hasn't been too prolific in her career. I listened to a couple of the songs and I was impressed. Not by the subject matter - apparently she has turned to Jesus - but by the bluesy rockish orientation. Most of the time in the past I had seen her more as a jazz chanteuse (Ghostyhead where she embraced trip-hop and electronics was different though). Listen to the two songs over at An Aquarium Drunkard and judge for yourself. Especially the second one, Falling Up is a miracle of a tune which emanates the spirit which has taken possession of her. The kind of ballad which heads for the skies and is down to earth at the same time.

Concerning faith: is it just a coincidence that even Brian Eno (who has the word "rational" written all over his bald head) admits that he is "getting into the religion business" when he talks about his 77 million paintings installation? On second thoughts he is rationalising like hell there. Religion seen as a means to surrender. It makes sense but in his project he is using the computer to inject chance and multiplicity into his visual creation. Megalomania or a new concept of god?


 
link (no comments)  ... comment  
 

February 11, 2007 at 10:59:00 PM CET

[music, artists]

Annette deflowering the Moog synthesizer


But the only problem with the synthesizer is that it is such hard work. It's like making love to a very, very, large person: it's just really difficult. Every sound you get in order to change it you have to move so much. It wasn't really a live performing instrument, it was really behind the state of art. We invented a way of using pedals and things like that so that we could keep our hands free. We had a lot of problems to solve. It was very difficult.

Annette Peacock


 
link (no comments)  ... comment  
 

February 10, 2007 at 11:54:00 AM CET

[meta]
Every reader, as he reads, is actually the reader of himself. The writer's work is only a kind of optical instrument he provides the reader so he can discern what he might never have seen in himself without this book. The reader's recognition in himself of what the book says is the proof of the book's truth.

Marcel Proust (quoted from this review on a new book about the novel by Milan Kundera from where the translation is taken)


 
link (no comments)  ... comment  
 

January 29, 2007 at 9:37:00 PM CET

[music, albums]

Annette Peacock. Now I know. That was the voice I wanted to listen to the last couple of months. Warm, mature, soothing, caressing, yearning, dreamy, sensual, everything you could ask from for in the voice of a woman. Why did nobody tell me she had a new cd out for over a year (ILM did eventually)? It's called 31:31, contains five songs with a relaxed jazzy vibe without concealing a strong songwriting component, is limited, numbered, hand-signed by her, has apparently very nice art work and is only available from here (check the two minute samples of each song). The kind of music I had hoped Joni Mitchell would evolve towards. For just 31(!) bucks plus 4 bucks postage that seems a fair deal. But still, the most expensive cd I have ever purchased in my life.


 
link (3 comments)  ... comment  
 

January 28, 2007 at 4:41:00 PM CET

[sport]

Allez Poupou


Tim Krabbés Das Rennen geht in etwa so aus, wie ich es mir vorher gedacht hatte. Ich sag jetzt nicht wie, nur zwei Kurzauszüge, die ziemlich gut den Geist des Radsports - der zweite gilt für alle Wettkampfsportarten - auf den Punkt bringen:

"Radsport bedeutet, zuerst den Teller des Gegners leer zu essen und sich erst dann den eigenen Teller vorzunehmen."

S.25

Das Zitat wird Hennie Kuiper in den Mund gelegt, der später noch einmal erwähnt wird. Sehr passend als Hinterradlutscher der schlimmsten Sorte, der zwar die Etappe aber nicht die Tour gewinnt.

Wer dem, der ihn besiegt hat, zujubelt, leugnet dies und würdigt ihn somit herab. Ein guter Verlierer sein zu können ist eine verachtenswerte Ausrede, eine Beleidigung des Sportsgeistes. Wer ein guter Verlierer sein kann, sollte vom Sport ausgeschlossen werden.

S.158


 
link (no comments)  ... comment  
 

January 27, 2007 at 11:01:00 PM CET

[deutsche sprache schwere sprache]

unsäglich


  • das wort unsäglich selbst
  • "der blog" sagen und schreiben. am besten noch im sinne von blogeintrag (wobei man diesen leuten ja eigentlich dankbar sein sollte, da sie einem die möglichkeit geben, sich von ihnen abzugrenzen)
  • ein buch, eine cd, einen film etc. als groß zu bezeichnen. kommt bestimmt vom amerikanischen great, das zwar völlig abgedroschen, aber wenigstens nicht so gestelzt daherkommt.
  • x ist das neue y. scheint gerade hip zu sein, ist aber sowas von blöd, dass es schon fast wieder lustig ist.

 
link (no comments)  ... comment  
 

 
last updated: 9/25/24, 10:42 PM
subscribers: 390
contact: alex63 at bigfoot dot com
40 years, 40 albums
why this is called close your eyes
some photos
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... tags

... antville home
recent

XXVIII: 1998 Cat Power - Moon Pix


The other albums Most people voted for Massive Attack's Mezzanine in the poll. ...
by alex63 @ 9/25/24, 10:42 PM

Tom Liwa - Im Tal der nackten Männer (Lyrics)


Es war ein weiter Weg Den Kaiserberg runter bis zu dir Mit Sternen in ...
by alex63 @ 8/14/24, 5:16 PM
...
Hier geht es weiter. Schon mehr oder weniger seit über 10 Jahren...
by alex63 @ 12/8/21, 5:41 PM
...
Der Schachchamp hieß entweder Miguel oder evtl. Manuel. Es gab noch eine ...
by alex63 @ 2/23/21, 8:55 AM

mp3 blogs/rotation etc.


Update: The most useful site in this category is the mp3 blog ...
by alex63 @ 1/26/20, 12:23 PM
...
du hast recht, die angeblichen lifetime forward mailadressen von bigfoot wurden irgendwann ...
by alex63 @ 12/20/19, 11:23 PM
...
Weil es auch mit John Lennon zu tun hat, würde ich dir ...
by klagefall @ 12/20/19, 4:12 PM
...
Ich bin doch nicht der Einzige, der die Sun Bear Concerts für ...
by alex63 @ 11/25/19, 8:54 PM
July 2025
SunMonTueWedThuFriSat
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
December

03/02 GIANT SAND, F, Brotfabrik............. .


they rock
music (EN)
---------------
aloof from inspiration
an aquarium drunkard
the art of noise NEW
aurgasm
the blue in the air
bradley's almanac
destination out
disquiet
dissensus
dj martian
egg city radio
eyes that can see in the dark
fingertips
i love music
an idiot's guide to dreaming
k-punk
largehearted boy
leonard's lair
misha4music
moistworks
motel de moka
musicophilia
one faint deluded smile
organissimo jazz forums
the perfumed garden
said the gramophone
silence is a rhythm too
stereogum
swens blog
utopian turtletop
vain, selfish & lazy
vinyl mine
warped reality
wordsandmusic

music (DE, FR)
--------------------
la blogothèque
euroranch
hinternet
machtdose
le musterkoffer musikstrom
satt.org: musik
schallplattenmann
die zeit - musik

other (EN)
---------------
josh blog
open chess diary
orbis quintus
the ringdahl family NEW
time4time
wood s lot

other (DE)
---------------
ahoi polloi
bahnchaos NEU
bloggold NEU
cargo NEU
chill
daily ivy
dichtheit und wahrung
einschicht
etc.pp.
filmtagebuch
goncourt's blog
herdentrieb
hotel mama
(i think) he was a journalist
jacks blog NEU
ligne claire
malorama
meine kleine stadt
mek wito
passantin
passe.par.tout
pêle-mêle dans ma tête
private collection
reisenotizen aus der realität
schachblätter
schachblog
der schachneurotiker
with or without words...
x.antville

blog bardo
---------------
the absintheur's journal
brain farts
buked & scorned
dd denkt laut
ja zu aa
the mystical beast
ohrzucker
sofa. rites de passage
sound of the suburbs
spoilt victorian child
three hundred bars
yo, ivanhoe


blogs arranged by birth date of their authors

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher