![]() |
... Previous page
October 23, 2006 at 11:52:00 PM CEST [music, concerts] October 23, 2006 at 11:52:00 PM CEST Update of the Rhein-Main-Neckar-Isar concert section (thanks to Catherine): 25/10 METRIC, F, Nachtleben 29/10 Klangweltenfestival, MZ, Frankfurter Hof 30/10 TOM LIWA, F, Das Bett 31/10 VIKTORIA TOLSTOY, MZ, Frankfurter Hof 02/11 LAMBCHOP, F, Dreikönigskirche 02/11 SHEARWATER, DA, Oetinger Villa 03/11 OREGON, DA, Centralstation 08/11 NINA NASTASIA, OF, Hafen 2 11/11 NOUVELLE VAGUE, F, Mousonturm 11/11 NICK CAVE, MZ, Phönix-Halle (75€ a seat!) 12/11 ARAB STRAP, HD, Karlstorbf. 15/11 CONSOLE, WI, Schlachthof 19/11 LISA GERMANO, F, Brotfabrik 21/11 CASSANDRA WILSON, F, Jahrhunderthalle 24/11 YO LA TENGO, HD, Karlstorbf. 09/12 CAT POWER, M, Bavarian Open Feel free to add gigs around Frankfurt/Main in the comments. link (no comments) ... comment October 22, 2006 at 10:50:00 PM CEST [humour] October 22, 2006 at 10:50:00 PM CEST
link (no comments) ... comment [music, songs] October 22, 2006 at 7:41:00 PM CEST Covers/remixes that succeed, #1 The ILM thread asking for <a href=ilx.p3r.net">songs in the vein of Depeche Mode's Enjoy the Silence inspired me to listen to some Depeche Mode, one of those bands I have never really been too much into but which I still kind of like. There are only two albums by them in my possession, firstly 1987's Music for the Masses which had an excellent ILM thread started by Ned Raggett and then 1997's Ultra. Ned also wrote for the Allmusic guide about the song I chose for the first installment of a series about covers and/or remixes which work for me, Useless from Ultra.
you've got your head in the clouds you should see how it feels with your feet on the ground and not listening to a friend:
all my useless advice
Kruder & Dorfmeister remixed this song (mp3) on The K&D Sessions and turned it into a monster dub track. The bass is bubbling like magma or something. The drum programming is using that delayed echo effect which removes the intrinsic physicalness from the drum sound and makes it breezy. Psychedelia ahoy! Their version also surprises as it starts with the Echoing in my mind line which is supposed to come later. One of the rare cases where the remix smashes the original. Amazing what was buried in that song whithout DM succeeding to express it at all.
link (no comments) ... comment October 20, 2006 at 2:40:00 PM CEST [geschlechterkrampf] October 20, 2006 at 2:40:00 PM CEST It may be the cock that crows, but it is the hen that lays the eggs.
In politics, if you want anything said, ask a man; if you want anything done, ask a woman. Margaret Thatcher (source) link (no comments) ... comment [chess and games] October 20, 2006 at 12:30:00 AM CEST Muss mal wieder Schach spielen. Kennt jemand eine Schachkneipe in Frankfurt? Kein Klub, Vereine sind nicht mein Ding. Ich bin völlig ohne Praxis, ganz schlecht aber auch nicht. Tim Upton wird sich kaum daran erinnern, aber ich werd es nie vergessen, wie ich ihn einmal ohne Uhr mit dem Wolga-Benkö Gambit geschlagen habe. Um 1996. Einen Winter lang habe ich keine Blitzpartie gegen ihn gewonnen. Habe allerdings mit Weiß auch immer Königsgambit gespielt. Er saß bei den Schacholympiaden oft an Brett 4 für Schottland. Mein ursprünglicher längerer Post über Schach in Luxemburg in den Neunzigern ist verlorengegangen, what a load of crap. link (2 comments) ... comment October 19, 2006 at 11:03:00 PM CEST [travel] October 19, 2006 at 11:03:00 PM CEST Highlights an der Costa de la Luz:
Der Urlaub war grandios, auch wenn mir hinterher der Hintern sehr weh tat, in der vorletzten Stimmt's Kolumne von Drösser wird das erklärt, der Damm wäre fast gebrochen. Ein paar verrückte und z.T auch sehr nette Radfreaks getroffen, fast den runden Tritt gefunden und mit Michael über Lacan, den letzten Botho Strauß und gottweißwas geplaudert. link (no comments) ... comment [music, artists] October 19, 2006 at 8:37:00 PM CEST Chan Marshall, October 2006
link (2 comments) ... comment [films] October 19, 2006 at 7:04:00 PM CEST Woody Allen - Match Point (2005) Bei Scarlett Johansson frag ich mich immer, wieso ich sie irgendwie mag. Schauspielerisch ist sie ja eher unscheinbar (in Lost Translation kam sie mir vor wie ein Hotelgast, der rein zufällig in den Film geraten ist), in der Öffentlichkeit lässt sie die Diva raushängen und scheint privat ein weltfremdes Sensibelchen zu sein (die Geschichte, dass sie immer den Zahnarzt wechselt, wenn der sie behandeln will). In Match Point sagt sie, dass ihre Schwester klassisch schön sei während sie nur sexy wäre. Ihr Gegenüber in der Szene, der wie sie in die reiche Hewettfamilie hineingeschneite Chris, der es auf sie abgesehen hat, dementiert das sofort und zementiert es gleichzeitig, indem er von ihren erotischen Lippen sabbelt. Bei denen frag ich mich ja immer, ob sie echt oder aufgespritzt sind, aber das ist im Grunde egal, denn die Lippen sind es auch nicht, die mich zu ihr hinziehen. Sie hat so ein bisschen was von der Monroe, nicht nur die Haarfarbe (bei ihr wohl auch gefärbt) sondern die - mir fällt gerade kein besseres Wort ein - Natürlichkeit, mit der sie rüberkommt. Ein Mädchen von nebenan, das sich seiner Schönheit bewusst ist und sie dort zu Markte trägt, wo sie am besten zur Geltung kommt, im Kino. Ihre Stimme ist übrigens auch nicht unangenehm, aber auch nicht besonders. Ich glaube ich weiß es jetzt, ihr sex appeal besteht in ihrer Vulgarität, die unter ihrer Haut schlummert wie die Raupe unterm Schmetterling. Die Konversationen in der Londoner posh society sind stinklangweilig und in ihrer Plattheit schon fast rührend, der Film ist viel zu lang, wird aber am Ende sort of gerettet durch den surrealistisch-komischen Kriminalplot, in dem sich Woody Allen als regieführender deus ex machina endlich manifestiert. Auch böse Menschen sind Menschen und haben Glück. Wobei man mit Chris fast schon Mitleid bekommt, der Arme muss jetzt für den Rest seines Lebens mit einem schlechten Gewissen und ohne seine große Liebe, die er eigenhändig zerstört hat in der öden Gesellschaft von Leuten, die alles haben bis auf Lebenserfahrung, zubringen. Im nachhinein fällt es mir auf - eigentlich auch sehr woodyallensh - Scarlett spielt eine Schauspielerin, die es absolut nicht schafft. Ironie ick hör dir zwinkern. Die Internet Movie Database erwähnt, dass der Film auch in Luxemburg gedreht wurde (hat jemand ne Ahnung welche Szenen?). Das passt, Luxemburg war für mich ja immer so ein Land, das genauso gut auf dem Mond liegen könnte ohne dass es irgendjemand aufstoßen würde. Zwei Sterne. IMDB user rating: 7.8/10 (22,010 votes) P.S. Scarlett Johansson soll übrigens gerade dabei sein, ein Album mit Tom Waits Covern aufzunehmen. Da bin ich ja mal gespannt, ob sie die Lieder eher lasziv oder eher keusch singen wird. link (no comments) ... comment October 17, 2006 at 12:31:00 PM CEST [geschlechterkrampf] October 17, 2006 at 12:31:00 PM CEST Wird eine Frau gesichtet, läuft beim Mann – ähnlich wie bei einer Waschmaschine – das immergleiche Programm ab. Unsere Feldstudien in Japan und Deutschland ergaben, dass Männer generell alle Frauen interessant finden, und ihre Chancen stufen sie durchwegs als besser ein, als sie in Wirklichkeit sind. Anschliessend versuchen sie, die schönsten Frauen zu beeindrucken. Egal, ob das gelingt oder nicht: Männer glauben, sie seien die Jäger, in Wirklichkeit bestimmt jede Frau zu hundert Prozent selbst, ob und von wem sie sich erlegen lassen will. ...
Frauen nehmen Männer innerhalb ihres Zyklus allerdings unterschiedlich wahr. Zum Zeitpunkt des Eisprungs finden sie supermännliche Typen toll, den Rest des Monats bevorzugen sie eher die androgynen Softies. Diese versuchen ihren Mangel an Attraktivität durch ein höheres Investment auszugleichen. ... Männer sind auch keine Unschuldslämmer? Nein, und sie können ihre Bestimmung sogar an der Länge ihrer Finger erkennen. Männer, deren Zeigefinger länger ist als der Ringfinger, verfügen über einen hohen Testosteronwert und leben promiskuitiver als die anderen. Aus einem Gespräch der Weltwoche mit dem Wiener Evolutionsbiologen Karl Grammer link (no comments) ... comment October 16, 2006 at 8:50:00 PM CEST [philosophy] October 16, 2006 at 8:50:00 PM CEST "Il faut imaginer Sisyphe heureux." Einer der seltenen Fälle wo das Französische kürzer und prägnanter als die Übersetzungen sind. Vielleicht weil Camus kein echter Franzose ist. Wieso steht da in der deutschen Übersetzung etwas von einem glücklichen Menschen? Sisyphos ist zwar weder Gott noch Halbgott (weder seine Mutter noch sein Vater sind Götter), aber er ist ein Held, eine mythologische Figur. Und um glücklich zu sein, wenn man einen Stein den Berg hinaufrollt, der immer wieder kurz vor dem Gipfel zurückrollt, kann man kein Mensch sein. Ich glaube, dass Camus sich hier auf den Übermenschen Nietzsches bezieht. Den Menschen, der ohne Gott leben kann. Ewig leben. Inklusive ewiger Wiederkehr. Ohne Ziel glücklich sein, das hat ja nicht mal Buddha geschafft. Das "il faut" deutet ebenfalls darauf hin, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Es gibt keine Wahl. Man muss. Ihn sich glücklich vorstellen. Obwohl man eigentlich nicht kann. Nur die letzten 3 1/2 Seiten im Le Mythe de Sisyphe sind über Sisyphos. Die letzten. Da steuert das Buch hin. Im Buch zumindest ist Sisyphos das Ziel. Es könnte natürlich sein, dass Sisyphos sich der Sinnlosigkeit seines Tuns nicht bewusst ist. Dass er glücklich ist weil er nicht über den Tellerrand des rauf und runter hinausguckt. Und insgeheim hofft, dass oben das Ziel, die Erlösung auf ihn wartet. Sehr unwahrscheinlich, wenn man berücksichtigt, dass er der Klügste ist. link (2 comments) ... comment ... Next page
|
![]() |
last updated: 9/25/24, 10:42 PM subscribers: 390 contact: alex63 at bigfoot dot com 40 years, 40 albums why this is called close your eyes some photos ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() XXVIII: 1998 Cat Power - Moon Pix The other albums Most people voted for Massive Attack's Mezzanine in the poll. ... by alex63 @ 9/25/24, 10:42 PM Tom Liwa - Im Tal der nackten Männer (Lyrics) Es war ein weiter Weg Den Kaiserberg runter bis zu dir Mit Sternen in ... by alex63 @ 8/14/24, 5:16 PM ...
Hier geht es weiter. Schon mehr oder weniger seit über 10 Jahren... by alex63 @ 12/8/21, 5:41 PM ...
Der Schachchamp hieß entweder Miguel oder evtl. Manuel. Es gab noch eine ... by alex63 @ 2/23/21, 8:55 AM mp3 blogs/rotation etc. Update: The most useful site in this category is the mp3 blog ... by alex63 @ 1/26/20, 12:23 PM ...
du hast recht, die angeblichen lifetime forward mailadressen von bigfoot wurden irgendwann ... by alex63 @ 12/20/19, 11:23 PM ![]()
![]() 03/02 GIANT SAND, F, Brotfabrik............. . ![]()
music (EN)
--------------- aloof from inspiration an aquarium drunkard the art of noise NEW aurgasm the blue in the air bradley's almanac destination out disquiet dissensus dj martian egg city radio eyes that can see in the dark fingertips i love music an idiot's guide to dreaming k-punk largehearted boy leonard's lair misha4music moistworks motel de moka musicophilia one faint deluded smile organissimo jazz forums the perfumed garden said the gramophone silence is a rhythm too stereogum swens blog utopian turtletop vain, selfish & lazy vinyl mine warped reality wordsandmusic music (DE, FR) -------------------- la blogothèque euroranch hinternet machtdose le musterkoffer musikstrom satt.org: musik schallplattenmann die zeit - musik other (EN) --------------- josh blog open chess diary orbis quintus the ringdahl family NEW time4time wood s lot other (DE) --------------- ahoi polloi bahnchaos NEU bloggold NEU cargo NEU chill daily ivy dichtheit und wahrung einschicht etc.pp. filmtagebuch goncourt's blog herdentrieb hotel mama (i think) he was a journalist jacks blog NEU ligne claire malorama meine kleine stadt mek wito passantin passe.par.tout pêle-mêle dans ma tête private collection reisenotizen aus der realität schachblätter schachblog der schachneurotiker with or without words... x.antville blog bardo --------------- the absintheur's journal brain farts buked & scorned dd denkt laut ja zu aa the mystical beast ohrzucker sofa. rites de passage sound of the suburbs spoilt victorian child three hundred bars yo, ivanhoe ![]() ![]() ![]() ![]() |