![]() |
... Previous page
July 5, 2006 at 9:26:00 AM CEST [journal] July 5, 2006 at 9:26:00 AM CEST das spiel gestern abend zu dritt hier gesehen. sie sagt schon nach einer minute, was ist denn da los? wieso verlieren die denn dauernd den ball? das spiel wie halbfinalspiele so sind. nicht schön, nicht torreich, aber fair und kein rumgebolze. die italiener von anfang an klar die bessere, straightere, sicherere mannschaft. dieses mal wird direkt abkassiert, die bedienung meint, während der wm wären bei ihr schon zu viele abgehauen, ohne bezahlt zu haben. als das tor fällt, völlige stille. das gegröhle und gepfeife hat endlich ein ende. so sollten fußballabende immer sein. fast schon meditativ. sehe nur noch die rücklichter der s-bahn von 1/4 vor 12, gehe nochmal zurück in die stadt. in der fußgängerzone ein penner, der mit einer taschenlampe in die abfallkörbe leuchtet. ein türkischer bierzapfer, der mir sein naturtrübes bier um 50 cent billiger gibt als es laut preistafel kostet. die nächste s-bahn hat eine 1/4 stunde verspätung, die massen drängen sich auf dem gleis. sie kommen von der mainarena. ich stehe die 18 minuten im gang, höre american analog set auf der jukebox und drehe zigaretten bis der tabak alle ist. am ende habe ich 12 stück. der weg nach hause durch die laue sommernachtsluft. ein windchen sorgt für ein bisschen erfrischung. link (no comments) ... comment June 20, 2006 at 9:15:00 PM CEST [journal] June 20, 2006 at 9:15:00 PM CEST Dass man die Tore der Mannschaft, die man unterstützt, im Stadion beklatscht, leuchtet mir ja durchaus ein. Die Akteure sind ja immerhin vor Ort und können die Publikumskundgebungen eventuell sogar mitkriegen. Aber für wen klatschen die Leute, wenn sie das Spiel auf einer Leinwand verfolgen? Für das eigene Land? Für die Stimmung? Für sich selbst? Für die Technik(er)? Es waren übrigens fast nur relativ junge Frauen, die das heute taten als ich das Spiel sah. Identifizieren sich die Leute so stark mit dem Spiel und der Mannschaft, dass sie nicht bemerken, dass da nur eine Übertragung abläuft? Oder dass ihnen das einfach egal ist? Erinnerte mich etwas an die unglaublichen Heulszenen im Publikum am Ende des Films Rocky II, den ich 1979 in den USA im Kino sah. Das waren damals wirklich nur Frauen, wenn ich mich recht erinnere. Hat mir einen richtigen Schrecken eingejagt. Dieses Mal hat mich das Klatschen allerdings nur befremdet. link (2 comments) ... comment June 14, 2006 at 8:10:00 PM CEST [deutsche sprache schwere sprache] June 14, 2006 at 8:10:00 PM CEST mal ganz ehrlich das wort wir sollte man während fußballweltmeisterschaften aus dem deutschen sprachschatz streichen. link (no comments) ... comment June 13, 2006 at 11:50:00 PM CEST [journal] June 13, 2006 at 11:50:00 PM CEST komisch ich erinner mich nicht nach der wiedervereinigung viele deutsche fahnen gesehen zu haben. nach dem fall der mauer waren da plötzlich all die trabis in münchen. und ich dachte mir noch, wenn ich keine zeitung gelesen hätte, dann wüsste ich jetzt, dass was passiert ist. und dass das auch okay gewesen wäre. die wichtigen dinge kriegt man auch ohne massenmedien mit. vom fall der mauer habe ich übrigens im radio zuerst gehört. da wanderte ich nach meiner diplomarbeit von münchen nach füssen und war gerade in einem wald. und hab ganz allein für mich für eine ganze weile geflennt. bei der offiziellen wiedervereinigung war ich ja dann in luxemburg. vielleicht sind mir die fahnen damals ja deswegen erspart geblieben. catherine sagt ja immer, dass sie angst vor dem deutschen adler hat. daran habe ich vorher nie einen gedanken verschwendet. der adler war einfach immer da. auf den markstücken zum beispiel. aber die fahnen sind so kindisch, so lächerlich. sie machen mir das land noch fremder als es sowieso schon ist. heute morgen auf dem weg zur arbeit war da ein rettungswagen mit einer klitzekleinen fahne. ich musste fast lachen. link (no comments) ... comment June 11, 2006 at 11:09:00 PM CEST [journal] June 11, 2006 at 11:09:00 PM CEST nachtgebet eines übersensiblen ungläubigen lieber gott, bitte lass die deutschen ganz schnell ausscheiden bei der weltmeisterschaft. die fahnen machen mir angst. link (no comments) ... comment [music, artists] June 11, 2006 at 10:54:00 PM CEST das einzige gedicht, das ich auswendig kann Ja ich weiß woher ich stamme,
Ungesättigt gleich der Flamme
Glühe und verzehr ich mich
Licht wird alles was ich fasse,
Asche alles was ich lasse,
Flamme bin ich sicherlich
Muss ich immer dran denken, wenn ich den späten John Coltrane höre. Gerade das letzte Konzert von ihm, das aufgenommen wurde, das Olatunji Concert. Und zwar Ogunde, die Melodie so zart und zerbrechlich und abgeklärt traurig am Anfang und dann anschließend die Ekstase, das völlige Sich-Gehen-Lassen im Freistil-Jazz. Das Innere nach Außen kehren. Die Katharsis. Nicht mal drei Monate später war er tot. 40 Jahre alt. Leberkrebs. link (no comments) ... comment June 6, 2006 at 11:43:00 PM CEST [journal] June 6, 2006 at 11:43:00 PM CEST pc heißt bei mir immer noch personal computer unsere familienfeste. jetzt schon unwiederbringliche nostalgie. scheunenfest #30, das (vor)letzte, bei ca. der hälfte war ich dabei. am morgen danach ein dialog über navigationssysteme. hab ja immer noch keins, war mir damals zu teuer, hab es bis jetzt nicht vermisst. navis sind ein weiterer schritt zur totalen emanzipation. die männer geben eine ihrer letzten domänen auf. wenn man einmal mit so einem ding angefangen hat, dann kann man nicht mehr ohne. man wird gesteuert von der technik, nix geht mehr ohne. geographische verblödung. man wird genauso orientierungslos wie das andere geschlecht (meistens jedenfalls). gemeinsam im blindflug in die zukunft. link (no comments) ... comment May 30, 2006 at 10:23:00 PM CEST [music, albums] May 30, 2006 at 10:23:00 PM CEST Bill Evans Trio - Sunday at the Village Vanguard The sessions at the Village Vanguard are incredible. When I think about the album, and the context, it adds to the magic. Picture a relaxed, quiet day in the Village with someone you love, empty streets, no tourists, and the music is literally the perfect soundtrack. I especially like his rendition of My Foolish Heart. I often think that record describes the kind of girl I am attracted to better than anything I could possibly say, if that makes any sense. And the interaction between Evans, LaFaro and Motian is incredible, which is what everybody says, but only because it is true!
(from here) link (no comments) ... comment May 29, 2006 at 8:17:00 PM CEST [music, quotes] May 29, 2006 at 8:17:00 PM CEST Not the right music for a date Hey, I caught Trane at the Vanguard in December '66 with a young woman I was trying to impress, having only just become familiar with Trane's recordings of "Star Dust" (Prestige) and "Coltrane's Sound" (Atlantic). Needless to say what I witnessed that night with Trane's band of Pharoah, Alice, JG and Ali, was an aural assault that I think I have finally recovered from. The date kept darting looks at me with a face that could only be interpreted as "I thought that you liked me, why are you doing this to me?" ...
(from here) link (no comments) ... comment May 23, 2006 at 11:53:00 PM CEST [music, albums] May 23, 2006 at 11:53:00 PM CEST John Coltrane - Meditations ![]() This album is from Coltrane's late period when he was delving more and more into free jazz. Recorded after the big group improvisation Ascension and before the duet Interstellar Space with Rashied Ali on drums. Rashied Ali who is on the left channel with Coltrane here, Elvin Jones, the drummer from the classic quartet is on the right one together with Pharoah Sanders tenor sax. McCoy Tyner on piano and Jimmy Garrison on bass are the other two quartet members who complete the band. The Father and The Son and The Holy Ghost kicks off the journey into the promised land of freedom. Who wouldn't think of the triumvirate of free jazz here. The father and the son are there, Coltrane and Sanders. Only the third tenor saxophonist, Ayler is missing. Apparently there is a tape of a 1966 concert in NYC where all three of them play together in possession of the Coltrane family. The piece starts with a kind of lament by the saxes lead by Coltrane sounding like a sheep's baa. Then Coltrane plays an ascending melodic line. Old school. And he searches for the continuation of that line, stepping into the unknown, overblowing a little. The drummers provide a thick rhythm carpet. Ali just drums in a beatless continuum, Jones still has the beat but it goes in cycles. Sanders joins in later. A dynamic call and response thing with Coltrane is going on. With Sanders having the more nervous, more edgy replies. If Coltrane's sax sounds pure and clear, Sanders is squeaky and over the top. More like free jazz. The track fuses seamlessly into Compassion, the other piece from side one of the lp. The mood calms down. McCoy Tyner plays the lead. Some impressionist sequences. Foreshadowing Keith Jarrett when he was gathering himself in his solo concerts. Coltrane plays a slow elegic line with long sustained notes. Jones drums predominate. They have a tribal appeal. A sombre African groove. Hypnotic and almost voodoo-like. Side one ends on a meditative note. Side two with three continuously played pieces starts with Love. A bass solo could be taken as the declaration of love by the man. Coltrane gives the answer with a warm, ascending lyrical line. A lush and full sound. Going up towards the sky. Tenderness. Soothing but intense. Next is Consequences. Probably my favourite. A duet between Sanders and Coltrane. Sanders plays the shorter staccato notes. Accelerating close to light-speed when Coltrane suddenly drops out. Sanders overblows, elicits the most freakish screams out of his horn. Is this a woman having a nervous breakdown after a quarrel with her man? Coltrane comes back and things calm down slowly. McCoy Tyner comes into the centre with arpeggiated cadences. Suddenly he is on his own. Alone. There is a magic in this stepping back of the other instruments. All the force which has been let loose is suddenly concentrating on the piano. This sounds even more like Keith Jarrett. Probably because of the solo. It all ends with Serenity on a conciliatory note. Coltrane plays a grave, melancholic melody. You can be serene and sad at the same time in this world. link (2 comments) ... comment ... Next page
|
![]() |
last updated: 9/25/24, 10:42 PM subscribers: 390 contact: alex63 at bigfoot dot com 40 years, 40 albums why this is called close your eyes some photos ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() XXVIII: 1998 Cat Power - Moon Pix The other albums Most people voted for Massive Attack's Mezzanine in the poll. ... by alex63 @ 9/25/24, 10:42 PM Tom Liwa - Im Tal der nackten Männer (Lyrics) Es war ein weiter Weg Den Kaiserberg runter bis zu dir Mit Sternen in ... by alex63 @ 8/14/24, 5:16 PM ...
Hier geht es weiter. Schon mehr oder weniger seit über 10 Jahren... by alex63 @ 12/8/21, 5:41 PM ...
Der Schachchamp hieß entweder Miguel oder evtl. Manuel. Es gab noch eine ... by alex63 @ 2/23/21, 8:55 AM mp3 blogs/rotation etc. Update: The most useful site in this category is the mp3 blog ... by alex63 @ 1/26/20, 12:23 PM ...
du hast recht, die angeblichen lifetime forward mailadressen von bigfoot wurden irgendwann ... by alex63 @ 12/20/19, 11:23 PM ![]()
![]() 03/02 GIANT SAND, F, Brotfabrik............. . ![]()
music (EN)
--------------- aloof from inspiration an aquarium drunkard the art of noise NEW aurgasm the blue in the air bradley's almanac destination out disquiet dissensus dj martian egg city radio eyes that can see in the dark fingertips i love music an idiot's guide to dreaming k-punk largehearted boy leonard's lair misha4music moistworks motel de moka musicophilia one faint deluded smile organissimo jazz forums the perfumed garden said the gramophone silence is a rhythm too stereogum swens blog utopian turtletop vain, selfish & lazy vinyl mine warped reality wordsandmusic music (DE, FR) -------------------- la blogothèque euroranch hinternet machtdose le musterkoffer musikstrom satt.org: musik schallplattenmann die zeit - musik other (EN) --------------- josh blog open chess diary orbis quintus the ringdahl family NEW time4time wood s lot other (DE) --------------- ahoi polloi bahnchaos NEU bloggold NEU cargo NEU chill daily ivy dichtheit und wahrung einschicht etc.pp. filmtagebuch goncourt's blog herdentrieb hotel mama (i think) he was a journalist jacks blog NEU ligne claire malorama meine kleine stadt mek wito passantin passe.par.tout pêle-mêle dans ma tête private collection reisenotizen aus der realität schachblätter schachblog der schachneurotiker with or without words... x.antville blog bardo --------------- the absintheur's journal brain farts buked & scorned dd denkt laut ja zu aa the mystical beast ohrzucker sofa. rites de passage sound of the suburbs spoilt victorian child three hundred bars yo, ivanhoe ![]() ![]() ![]() ![]() |