|
... Previous page
March 1, 2003 at 9:30:00 AM CET [music, links] March 1, 2003 at 9:30:00 AM CET Music on other planets
link (no comments) ... comment February 28, 2003 at 12:45:00 AM CET [music, links] February 28, 2003 at 12:45:00 AM CET My favourite music weblog right now is Just from reading the last couple of posts I get the impression that Jay is someone with almost exactly my taste of music. He likes Rocket from the Tombs, The Clean, Mississippi John Hurt, Sonic Youth, Velvet Underground etc. And he thinks the Clash are overrated. Absolutely. I never understood their appeal. Totally unoriginal mainstream rock. An interesting forgotten band to check out seems to be The Hackamore Brick which apparently released one album in 1971. Velvet meets Patti Smith or something like that. Jay is off to Japan for ten days. But he'll be back. link (no comments) ... comment February 27, 2003 at 10:56:00 PM CET [music, songs] February 27, 2003 at 10:56:00 PM CET Tom Liwa - Im Tal der nackten Männer Sorry folks. One more post in German and the program will be back in English from tomorrow on. Promised. Tom Liwa, den ich vor nicht so langer Zeit im Konzert sah und dessen letzte Platte Ich reite ein Pferd auf dem sonst nur Frauen reiten (von der auch das Lied stammt) in meinen 2002er Top Ten war, hat hier eine wunderschöne zehnminütige langsam dahinfliessende Gitarrenballade geschrieben, die doch sehr stark an Neil Young's Übersong Cortez the Killer erinnert. Bei Cortez ging es ja wohlbekanntlich um die von der Gier nach Gold und anderen Schätzen motivierte grausame Zerstörung des mittelamerikanischen Aztekenreiches durch den Spanier Hernando Cortez und seine Mannen im 16. Jahrhundert. Quasi um das Ende der Unschuld. Die Tragik, dass die Besiedlung Amerikas mit einem Völkermord begann. Wobei irgendwie auffällig ist, dass Neil Young sein extrem ergreifendes Lied (die beste Version ist die auf der Liveplatte Live Rust) nach Süden (von Kanada aus) verlegt. In Nordamerika hätte es bestimmt auch genug Stoff bezüglich Indianermassakern gegeben. Aber genug Amibashing jetzt. Tom Liwa singt über eine Reise durch sein heimatliches Duisburg. Die verschiedenen Stationen haben alle irgendeinen Bezug zu seinem Leben. Der Witz ist nun, dass er plötzlich diese Vision von dem Tal der nackten Männer und einer weißen Frau hat, die meint, sie könnte inmitten all dieser Männer ihre Unschuld behalten. Was natürlich illusorisch ist. Weil es in Duisburg keine Unschuld gibt. Duisburg ist sozusagen das Gegenteil von dem Aztekenreich. Die reine Schuld gegenüber der reinen Unschuld. Und die Frau das Gegenteil von Cortez. Die naive Seele, die in dem Babylon Duisburg unbefleckt bleiben will gegenüber dem gierigen Spanier, der alle Schuld der Welt auf sich lädt, indem er die unschuldigen Bewohner der neuen Welt massakriert. Irgendwie gefällt mir diese Weiterentwicklung des Neil Young Liedes. Ich bin übrigens in Moers aufgewachsen, direkt gegenüber Duisburg auf der anderen Rheinseite. Im Vergeich zu Duisburg wohl eher ein Ort der Unschuld. Zwei Stunden mit dem Rad nach Venlo in Holland. Für die, die es interessiert, die Lyrics habe ich hier niedergeschrieben. Nett ist auch folgende Passage aus Tom Liwa's Newsletter 1 vom Februar 2003, die von geplanten Aktivitäten berichtet, die von diesem Lied angeregt wurden: heute eine e-mail gekriegt von einem gewissen ralf
kowalsky. er und ein freund planen eine `tal der
nackten männer `sightseeing tour - abklappern der
lokalitäten, die im gleichnamigen song vorkommen.
das wollen sie schon ende februar machen. ich fühle
mich geschmeichelt und inspiriert. vielleicht
kriegen wir sowas im frühen sommer ja nochmal hin -
inklusive picknick und stromlos-konzert, z.b. auf
der sedanswiese oder am wolfsee. ich bin grundsätzlich
bereit, wenn ihr die orga übernehmt ! zu mir nachhause
kommt ihr allerdings nicht. alex reisst mir den kopf ab !
Und wenn ihr Tom Liwa und seine Gitarre mal ganz für euch allein bzw. für euch und eure Freunde allein haben wollt, dann geht auch das, falls die Kohle stimmt (ebf. aus besagtem Newsletter):
hier direkt noch ein antikapitalistisches kommerz-
angebot : wenn ihr mich im laufe der nächsten
anderthalb jahre total unplugged in euerm
wohnzimmer spielen lassen wollt ( oder in der
kirche um die ecke, am baggersee, kinderspiel-
platz, etc. ) kostet das 300 euro. für weniger als
80 zuschauer haut das immer hin. ich hätte dann
gern eine saubere übernachtung, ein abendessen,
ein frühstück und bisschen was zu trinken. wir
müssen sowas nur langfristig planen ( am besten
mindestens drei monate vorher ) damit ich`s in
meine offiziellen tourpläne eingebaut krieg.
By the way. Der Sofa Blogger hat mich mit dem Text von Kylie und Jochen, einem anderen Lied von der Platte zu diesem Post inspiriert. link (no comments) ... comment [music, lyrics] February 27, 2003 at 10:12:00 PM CET Tom Liwa - Im Tal der nackten Männer (Lyrics) Es war ein weiter Weg Und ich erinner mich an Hochfeld Und ich erinner mich ans Eschhaus. Es war ein weiter Weg Doch in Hochfeld, in Duissern, in Neudorf und am See link (no comments) ... comment [literature] February 27, 2003 at 7:41:00 AM CET I am totally uninspired and post a German quotation Man blieb in Haar, bis man sich ausgetobt hatte, bis man ausgebrannt war, entleert von der Wut seines Innern. Dann konnte man gehen, erloschen und hohl; und ausgetrocknet wie man war, mußte man sich eines Tages erneut volltrinken. Sich wieder in den Hund verwandeln, der zu Gott heult... Wolfgang Hilbig: Das Provisorium S. 49 link (no comments) ... comment February 25, 2003 at 7:31:00 AM CET [] February 25, 2003 at 7:31:00 AM CET Top 40 Charts deutschsprachiger Weblogger link (no comments) ... comment February 23, 2003 at 4:20:00 PM CET [music, songs] February 23, 2003 at 4:20:00 PM CET Calla - Astral This sounds like the return of indie rock to my ears. Like Pavement's Slanted and Enchanted for the zero years. An extremely calm and atmospheric song reminiscent of recent Yo La Tengo excursions. Key to the music are the whispering voice and the strumming guitars. Not to forget the slow "trash bin" drumming. Harmonies and textures are prevalent. Melody is minimized. Two additional tracks from Calla's third album Televise on their page at mp3.com. The guitar theme in Monument is Sonic Youth redux. Calla is a trio from Brooklyn (like Black Dice!) formed in 1997. link (no comments) ... comment February 22, 2003 at 10:13:00 AM CET [literature] February 22, 2003 at 10:13:00 AM CET Die Zeit der großen Abstürze ist vorbei habe ich mir beim Lesen des 12. Kapitels von Wolfgang Herrndorf's In Plüschgewittern gedacht. Da geht es um ein Besäufnis, das auf über 20 Seiten ausführlich beschrieben wird. Ok, das ist nur ein Roman, eine Fiktion. Aber wenn ich meine Abstürze so detailliert in Erinnerung behalten hätte und sie dann hätte so literarisch umsetzen können, dann wäre ich wahrscheinlich noch viel öfter abgestürzt. Die Einleitung ist jetzt irgendwie etwas verunglückt. Eigentlich wollte ich nämlich mit Jochen aus Berlin und Andreas aus Frankfurt in den Jubelchor für dieses Buch einstimmen. Allein schon der Titel. In Stahlgewittern, Ernst Jünger's Verklärung des Krieges als Rausch wird in der Metaphorik ironisch überboten. Wie bereits angesprochen, geht es auch hier um Rausch. Der Alkohol ist gewissermaßen das Schmiermittel für eine road story zwischen Würzburg, Hamburg und Berlin, die angetrieben wird von verschiedenen Frauen, in die der Erzähler sich entweder verliebt oder nicht verliebt. Das Ganze wird locker-flockig erzählt, wobei es mir aufgefallen ist, dass der Autor (Baujahr 65) eher meiner Generation angehört als der der jüngeren Popliteraten wie Stuckrad-Barre und Illies. Moden und Zeitgeist sind nur das Dekor für eine Geschichte, die um essentiellere Dinge kreist. In einem Satz: es geht weniger um Artifizielles als um Authentisches. In Plüschgewittern ist ein Buch, das ich selbst gerne geschrieben hätte. So leicht und flüssig dahinplätschernd und gleichzeitig so voller Witz und gelegentlich sogar tiefsinnig ohne allerdings je prätentiös zu sein. Ein kurzer Ausschnitt: Von der Autobahn gesehen ist Deutschland eigentlich ein ziemlich homogenes Land. Man kann irgendwo an einer Tankstelle aussteigen und sich die Umgebung zusammensetzen aus ein paar grünen Hügeln, gelbgeklinkerten Gebäuden und einer Schöller-Eiskremfahne. Es hat erschreckend viel Ähnlichkeit mit diesen Faller-Modellbaulandschaften, die wir als Kinder immer zusammengesetzt haben, Häuser für 5,95 DM mit verschiedenen Pappgardinen und Bäumen aus Islandmoos. Aber das ist ja auch kein Wunder, diese Modelle waren schließlich sehr gut.
Desmond [Anm.: der Freund des Erzählers] hat mal die Theorie aufgestellt, daß die Welt nicht funktioniert, weil man von allem immer erst den Entwurf kennenlernt. Erst zeigt man uns Aufklärungsbüchlein, zehn Jahre danach kommt die Praxis. Erst baut man sich eine Faller-Welt zusammen, und nachher merkt man, daß man schon immer in ihr gelebt hat. Deshalb ist man dann dauernd enttäuscht und Humorlosigkeit, Völkermord und Designerstühle sind die Folgen. Das stimmt natürlich nicht. Aber das ist so eine typische Desmond-Theorie, die stimmen alle nicht.
Wolfgang Herrndorf: In Plüschgewittern (S. 9), über Zweitausendeins zu beziehen link (no comments) ... comment February 20, 2003 at 7:45:00 AM CET [music, albums] February 20, 2003 at 7:45:00 AM CET Discussion on the new Yo La Tengo Summer Sun at ILM link (no comments) ... comment February 19, 2003 at 11:21:00 PM CET [music, links] February 19, 2003 at 11:21:00 PM CET Small talk on music My last hundred messages at I Love Music. Quite embarrassing. I think I should stop babbling on music for a while... And just listen. For example to the new Go-Betweens which is phantastic. link (no comments) ... comment ... Next page
|
last updated: 9/25/24, 10:42 PM subscribers: 390 contact: alex63 at bigfoot dot com 40 years, 40 albums why this is called close your eyes some photos Youre not logged in ... Login
XXVIII: 1998 Cat Power - Moon Pix The other albums Most people voted for Massive Attack's Mezzanine in the poll. ... by alex63 @ 9/25/24, 10:42 PM Tom Liwa - Im Tal der nackten Männer (Lyrics) Es war ein weiter Weg Den Kaiserberg runter bis zu dir Mit Sternen in ... by alex63 @ 8/14/24, 5:16 PM ...
Hier geht es weiter. Schon mehr oder weniger seit über 10 Jahren... by alex63 @ 12/8/21, 5:41 PM ...
Der Schachchamp hieß entweder Miguel oder evtl. Manuel. Es gab noch eine ... by alex63 @ 2/23/21, 8:55 AM mp3 blogs/rotation etc. Update: The most useful site in this category is the mp3 blog ... by alex63 @ 1/26/20, 12:23 PM ...
du hast recht, die angeblichen lifetime forward mailadressen von bigfoot wurden irgendwann ... by alex63 @ 12/20/19, 11:23 PM
03/02 GIANT SAND, F, Brotfabrik............. .
music (EN)
--------------- aloof from inspiration an aquarium drunkard the art of noise NEW aurgasm the blue in the air bradley's almanac destination out disquiet dissensus dj martian egg city radio eyes that can see in the dark fingertips i love music an idiot's guide to dreaming k-punk largehearted boy leonard's lair misha4music moistworks motel de moka musicophilia one faint deluded smile organissimo jazz forums the perfumed garden said the gramophone silence is a rhythm too stereogum swens blog utopian turtletop vain, selfish & lazy vinyl mine warped reality wordsandmusic music (DE, FR) -------------------- la blogothèque euroranch hinternet machtdose le musterkoffer musikstrom satt.org: musik schallplattenmann die zeit - musik other (EN) --------------- josh blog open chess diary orbis quintus the ringdahl family NEW time4time wood s lot other (DE) --------------- ahoi polloi bahnchaos NEU bloggold NEU cargo NEU chill daily ivy dichtheit und wahrung einschicht etc.pp. filmtagebuch goncourt's blog herdentrieb hotel mama (i think) he was a journalist jacks blog NEU ligne claire malorama meine kleine stadt mek wito passantin passe.par.tout pêle-mêle dans ma tête private collection reisenotizen aus der realität schachblätter schachblog der schachneurotiker with or without words... x.antville blog bardo --------------- the absintheur's journal brain farts buked & scorned dd denkt laut ja zu aa the mystical beast ohrzucker sofa. rites de passage sound of the suburbs spoilt victorian child three hundred bars yo, ivanhoe
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||